Aktuelles

13. September 2022

Besucherrekord am Race for Life

Am 11. September 2022 fand der Benefiz-Velomarathon «Race for Life» in und um Bern statt. Mit am Start waren 19 Teams der Insel Gruppe mit rund 80 Fahrerinnen und Fahrern. UCI – Das Tumorzentrum Bern war mit einem Stand auf dem Bundesplatz präsent – und wurde förmlich gestürmt.

08. September 2022

SASRO Auszeichnung

Doktorandin der Forschungsgruppe Radio-Onkologie der UKRO erhält den SASRO Best Poster Biology Award 2022!

06. September 2022

Wieso über die Endlichkeit sprechen?

In Gesprächen über das Sterben und den Tod fehlen uns häufig die Worte. Insbesondere Menschen am Lebensende und ihre Angehörigen können jedoch profitieren, wenn frühzeitig über diese Themen gesprochen wird. Kommunikationswissenschaftlerin Sibylle Felber erforscht Instrumente und entwickelt Projekte für…

24. August 2022

Mundhöhlenkrebs lässt sich vermeiden

Mundhöhlenkrebs gehört zu den zu den häufig vermeidbaren, oft das Leben verkürzenden Krebserkrankungen. Am Race for Life vom 11. September 2022 geht das Tumorzentrum Bern (UCI) zwei wichtige vermeidbare Risikofaktoren an: das Rauchen und die Mundhygiene.

23. August 2022

Universitätsklinik für Urologie ausgezeichnet als «European Prostate Cancer Centres of Excellence»

Die Universitätsklinik für Urologie des Inselspitals, Universitätsspital Bern ist als eine von zehn urologischen Kliniken in Europa als «European Prostate Cancer Centres of Excellence» ausgezeichnet worden. Die Europäische Gesellschaft für Urologie verleiht diese Auszeichnung an Kliniken, die in der…

22. August 2022

Analyse der Wächterlymphknoten zur verlässlichen Diagnostik bei Gebärmutterkörperkrebs

In der Schweiz erkranken jährlich rund 950 Frauen an einem Gebärmutterkörperkrebs (Endometriumkarzinom). Es ist damit die häufigste gynäkologische Krebserkrankung. Eine neue Studie zeigt, dass die Untersuchung der Wächterlymphknoten auf vorhandene Tumorzellen, das sogenannte «Sentinel node mapping», eine…

18. August 2022

Onkologische Sprechstunde im Spital Aarberg

Für die Bevölkerung im Seeland: onkologische Versorgung, mit Anschluss an das Inselspital Bern

10. August 2022

Kinderkrebs: Wie Betroffene und Angehörige mit der Krankheit umgehen

Wie gehen Kinder oder Jugendliche mit einer Krebserkrankung um? Was hilft den Angehörigen, die damit verbundenen Ängste und Unsicherheiten zu meistern? Am Race for Life Benefiz-Velomarathon vom 11. September 2022 berichten Betroffene aus beiden Perspektiven von ihren Erfahrungen.

08. August 2022

Studie zum beruflichen Werdegang junger Frauen mit Brustkrebs

Eine laufende prospektive Kohortenstudie in Italien und der Schweiz (HOHO: Helping Ourselves, Helping Others) will die Erwerbsverläufe junger Brustkrebs-Überlebender untersuchen und mögliche Faktoren erkennen, die mit Veränderungen in der Erwerbstätigkeit zusammenhängen.

02. August 2022

Posterpreis am Day of BioMedical Research 2022

Am Mittwoch, 6. Juli 2022 veranstaltete das Department for BioMedical Research (DBMR) der Universität Bern im Hörsaal Ettore Rossi den «Day of BioMedical Research», einen seit 1996 jährlich durchgeführten Kongress. Im Rahmen des Kongresses werden verschiedene Auszeichnungen vergeben. Dieses Jahr durfte sich…