Aktuelles

22. Oktober 2021

Erfolgreiche Rezertifizierung für das Dysplasiezentrum der Frauenklinik

Das Dysplasiezentrum der Frauenklinik wurde von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) ausgezeichnet. Die Zertifizierung bestätigt die Qualität der Früherkennung und Prävention von Gebärmutterhalskrebs. Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem gynäkologischen Krebszentrum ermöglicht eine durchgängige,…

19. Oktober 2021

Schweizerischer Krebsbericht 2021: rückläufige Sterblichkeit

Wichtigste Erkenntnisse aus dem vom Bundesamt für Statistik veröffentlichten Krebsbericht: Die Zahl der Krebspatienten nimmt wegen der Alterung zu. Das Risiko, neu an Krebs zu erkranken, nimmt bei Männern ab, während es bei Frauen unverändert bleibt. Das Sterberisiko hingegen sinkt bei Männern und Frauen.

13. Oktober 2021

Immunsystem hält Darmflora im Gleichgewicht

Im Darm leben Billionen von Bakterien. Sie werden vom Immunsystem in einem permanenten Gleichgewicht gehalten und sind deshalb unschädlich für den Menschen. Forschende des Departementes für BioMedical Research (DBMR) der Universität Bern, des Inselspitals, Universitätsspital Bern und des Deutschen…

04. Oktober 2021

Künstliche Intelligenz (KI) in der Bildinterpretation für Diagnose und Therapieplanung

Krebsforschung: KI-Bildauswertung für klinischen Einsatz

23. September 2021

Fachinfo: Projekt SmartOncology

Interview mit Prof. Aebersold, Klinikdirektor Radio-Onkologie, zum Pilotprojekt SmartOncology. Eine digitale Lösung, die onkologische Daten semantisch und technisch interoperabel nutzbar macht.

15. September 2021

Gemeinsam entscheiden

Am Tumorzentrum wird jeder Krebsfall einzeln in Expertenrunden besprochen, sogenannten Tumorboards. Der Endokrinologe Roman Trepp moderiert das Endokrine Tumorboard. Er gibt einen Einblick, wie die Experten zu ihren Entscheiden kommen.

14. September 2021

Erfolgreiches Race for Life 2021

Impressionen vom Race for Life Benefiz-Velomarathon 2021, mit einer Rekordbeteiligung der Insel Gruppe auf den Rennstrecken und einem abwechslungsreichen und informativen Stand des Hauptsponsors UCI – Das Tumorzentrum Bern – auf dem Bundesplatz.

14. September 2021

SASRO-Auszeichnungen für zwei Mitarbeitende der Radio-Onkologie

Auszeichnungen für zwei unserer Mitarbeitenden an der Jahrestagung der Scientific Association of Swiss Radiation Oncology (SASRO). Ein schöner Erfolg!

01. September 2021

Sport und Bewegung ist Medizin – wie fit sind Sie?

Sport wirkt nicht nur vorbeugend gegen Krebs, regelmässige körperliche Aktivität wirkt sich auch positiv den Verlauf einer Krebserkrankung aus. Am Race for Life 2021 können Sie Ihr Fitnesslevel messen und sich von Gesundheitsfachpersonen über das richtige Mass an Bewegung beraten lassen.

27. August 2021

Wie erkennt und behandelt man Lungenkrebs?

Lungenkrebs ist die häufigste Krebserkrankung weltweit. Für eine die exakte Diagnose und die effektive und stadiengerechte Behandlung arbeiten Disziplinen verschiedenster Fachrichtungen eng zusammen. Am Race for Life 2021 geben Fachpersonen aus den Universitätskliniken für Pneumologie und Thoraxchirurgie…