Krebs frühzeitig erkennen
Info-Veranstaltung der Reihe «Wissen schafft Mut» am 7. Mai 2022
Am 7. Mai 2022 zeigten Expertinnen und Experten aus dem Inselspital Bern neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Früherkennung von Krebs. Sie konnten am Anlass entweder live am Inselspital teilnehmen oder sich via Zoom ins Webinar einwählen.
Die Themen
Sinn und Zweck von Früherkennung im Gesundheitswesen
Krebs-Screening oder Krebs-Früherkennung: Wann wissen wir, ob es Sinn macht?
Brustkrebs
Was kann ich frühzeitig tun?
Prostatakrebs
Früherkennung in der Urologie: allgemeine Informationen und Empfehlungen
Was bieten wir an? Ablauf der Vorsorgeuntersuchungen in der Urologie Inselspital
Hautkrebs
Jetzt geht es unter die Haut: von Basaliom über Spinaliom bis zum Melanom
Darmkrebs
Krebsvorsorge im Magen-Darmtrakt – was macht Sinn?
Referentinnen und Referenten
Prof. Dr. Marcel Zwahlen
Geschäftsführender Direktor, Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Universität Bern (ISPM)
Dr. med. Stephanie Neumann
Oberärztin Senologie und Junior Mammaoperateurin, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Meike Duthaler
Oberärztin, Fachärztin für Urologie, Universitätsklinik für Urologie
Dr. med. Gallus Beatus Ineichen
Oberarzt, Facharzt für Urologie, Universitätsklinik für Urologie
Dr. med. Carole Zahn
Assistenzärztin, Universitätsklinik für Dermatologie
Prof. Dr. med. Benjamin Misselwitz
Leitender Arzt Gastroenterologie
Ihre Gastgeber
Prof. Dr. med. Daniel M. Aebersold
Vorsitzender Direktorium, UCI – Das Tumorzentrum Bern
Prof. Dr. med. Jörg Beyer
Geschäftsleiter UCI – Das Tumorzentrum Bern