Tumorboards
Organisation Tumorboards für die Dauer der Corona-Pandemie
Die Durchführung der Tumorboards kann ab sofort unter Berücksichtigung der Schutz- und Hygienemassnahmen von BAG und Swissnoso sorgfältig wieder aufgenommen werden.
- Es gilt ein Mindestabstand von 2 Metern bei allen interpersonellen Kontakten.
- Kann der Abstand von 2 Metern nicht gewährleistet werden, ist das Tragen von Hygienemasken Pflicht.
- Für alle Personen, die an den Tumorboards teilnehmen, gelten die Verhaltens- und Hygieneregeln des BAG und der Insel Gruppe. Dazu gehört regelmässiges Händewaschen und das Vermeiden von Händeschütteln.
Tumorboards sind Besprechungen von Expertinnen und Experten aus verschiedenen Fachgebieten, die sich auf die Behandlung von Tumoren spezialisiert haben. Jede Patientin und jeder Patient wird im Rahmen eines solchen spezialisierten Tumorboards besprochen – und erhält somit den bestmöglichen, auf sie und ihre Erkrankung angepassten Vorschlag für das diagnostische oder therapeutische Vorgehen.
Ihre Ärztin oder Ihr Arzt kann Sie an einem der unten aufgeführten Tumorboards anmelden.
Zeit | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|
08:30 | Leber und Tumorboard | ||||
09:00 | Hals-Nasen-Ohren-Tumore | ||||
10:15 | Brustkrebs und Gynäkologische Tumore | ||||
10:45 | Lymphom- und Myelomboard | ||||
11:00 | Hauttumorboard | ||||
12:15 | Leukämieboard | ||||
13:30 | |||||
14:30 | Tumorboard Kinder und Jugendonkologie | ||||
15:00 | MPN-Board | ||||
15:15 | Neuroonkologische Tumore | ||||
16:00 | Tumorboard Lunge | ||||
16:30 | Hypophysenboard | Sarkomboard | Endokrine Tumore | Molekulares Tumorboard | |
Kolorektale Tumore | Oberer Gastrointestinaltrakt und Pankreas Tumorboard | Uro-Onkologie |