UCI – Das Tumorzentrum Bern

Das University Cancer Center Inselspital (UCI) – Das Tumorzentrum Bern, koordiniert und integriert die Leistungen der Inselgruppe in der Krebsforschung sowie in der Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Krebserkrankungen.

Expertinnen und Experten aller Berufsgruppen und Fachgebiete arbeiten am UCI Hand in Hand, um den Betroffenen und ihren Angehörigen die bestmöglichen Leistungen auf höchstem internationalen Niveau zu bieten. Interdisziplinäre Tumorboards und zwölf Behandlungszentren bündeln die Expertise dieser Spezialisten. Über Zweitmeinungen können sich Betroffene Rat einholen. Viele weitere unterstützende Angebote sorgen für eine umfassende Betreuung der Betroffenen und ihrer Angehörigen.

Regelmässige Veranstaltungen informieren über die neuesten Entwicklungen in der Krebsmedizin. Das UCI kooperiert dabei eng mit Spitälern und Organisationen innerhalb und ausserhalb der Schweiz sowie der Universität Bern.

Aktuell

Artikel weiterlesen: Umleitung Trolleybus Linie 12 und weitere Verkehrseinschränkungen

Umleitung Trolleybus Linie 12 und weitere Verkehrseinschränkungen

Im September verlagern sich die Arbeiten des Projekts «Optimierung Inselplatz für ÖV und Veloverkehr» in die Freiburgstrasse: Vor dem sitem-Gebäude wird die neue hindernisfreie Haltestelle Inselplatz samt zugehöriger Veloumfahrung gebaut. Diese Arbeiten bringen vom 18. September bis voraussichtlich 24. >

Artikel weiterlesen: Medientipp: «Wissen gegen Krebs»

Medientipp: «Wissen gegen Krebs»

Neue Folge der Podcast-Serie: «Das Vertrauen stärken – in sich selbst und die Medizin». Der Podcast der Stiftung Krebsforschung Schweiz bringt immer zwei Menschen zusammen: eine Person mit Krebsdiagnose und ein Vis-à-vis in der Forschung. Hören Sie rein! >

Artikel weiterlesen: Race for Life lässt Rekorde purzeln

Race for Life lässt Rekorde purzeln

Die 13. Ausgabe der Race for Life Velotour ging mit Rekordtemperaturen und einer nie dagewesenen Teilnehmerzahl über die Bühne. UCI – Das Tumorzentrum Bern trug mit zahlreichen Teams und einem spannenden Auftritt mit zum Erfolg bei. >

Artikel weiterlesen: Rhoikos Furtwängler ist neuer Leiter der Kinder- und Jugendonkologie

Rhoikos Furtwängler ist neuer Leiter der Kinder- und Jugendonkologie

Die Pädiatrische Hämatologie und Onkologie wird seit August 2023 von Prof. Dr. med. Rhoikos Furtwängler geleitet. Der mehrfache Preisträger und internationale Studienleiter freut sich, wieder in der Schweiz zu sein.>

alle anzeigen