Neben den Therapien der Schulmedizin bietet die Komplementärmedizin zusätzliche Möglichkeiten. Patienten und Patientinnen werden von Ärztinnen und Ärzten des universitären Instituts für Komplementäre und Integrative Medizin (IKIM) im Sinne einer ganzheitlichen Medizin beraten und behandelt.
In den ambulanten Sprechstunden beraten wir oder behandeln mit Anthroposophisch erweiterter Medizin, Phytotherapie (Pflanzenheilkunde) und TCM/Akupunktur. Zudem können Patientinnen und Patienten während des Aufenthalts im Inselspital von Ärztinnen und Ärzten des IKIM beraten werden.
Die Krankenkassen-Grundversicherung vergütet:
- die ärztlichen Leistungen (z. B. Sprechstunden)
- viele Medikamente wie z. B. Mistelpräparate und Homöopathika
- die Akupunktur
Weitere Leistungen der Anthroposophisch erweiterten Medizin und der Traditionellen Chinesischen Medizin werden von Zusatzversicherungen rückerstattet.