Expertengruppe Cancer Survivorship
Aktuelle Veranstaltungen
Komplementäre und Integrative Medizin in der Behandlung / Prävention von
Spätfolgen der onkologischen Therapie
Prof. Dr. med. Ursula Wolf, Institut für Komplementäre und Integrative Medizin, Universität Bern
16. August 2023, 17.00–18.30 Uhr
Langzeitnachsorge- und Transitionssprechstunde am Kantonsspital Aarau
und am Ostschweizer Kinderspital / Kantonsspital St. Gallen
Prof. Dr. med. Katrin Scheinemann, Stiftung Ostschweizer Kinderspital, Zentrum für Hämatologie / Onkologie
25. Oktober 2023, 17.00–18.30 Uhr
Prävention von Herzerkrankungen und kardiovaskulären Risikofaktoren nach Kinderkrebs
Dr. med PhD Christina Schindera, Institut für Sozial- und Präventivmedizin, Universität Bern
15. November 2023, 17.00–18.30 Uhr
Bisherige Veranstaltungen
Fatigue nach Krebs im Kindes- und Jugendalter: Behandlungsrichtlinien für die Nachsorge
Salome Christen MA BSCPT, Physiotherapist & Health Scientist; Universität Luzern
– Präsentation
– Studie «Recommendations for the surveillance of cancer-related fatigue in childhood, adolescent, and young adult cancer survivors»
– Broschüre «Fatigue bei Krebs. Rundum müde», Krebsliga
15. März 2023
Knochengesundheit bei Erwachsenen, welche eine Krebstherapie v.a. im Kindes- und Jugendalter hatten
Prof. Dr. med. Daniel Aeberli, Leitender Arzt Rheumatologie, Spital Emmental
- Präsentation
15. Februar 2023
«Proton therapy plus management of cancer patients: can we make the math’s work for AYAs?»
Prof. Dr. Damien Charles Weber, Paul Scherrer Institut, Villigen
- Präsentation
16. November 2022
«Audiologische Spätfolgen bei Kinderkrebsüberlebenden»
Sven Strebel, MSc, ETH Pharm, Eidg. Dipl. Apotheker
21. September 2022
«Cancer Survivor auch unter den Erwachsenen»
Prof. Dr. med. Jörg Beyer, Chefarzt Medizinische Onkologie
- Präsentation
18. Mai 2022
Je 2 Fortbildungspunkte
Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM), Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie (SGMO), Pädiatrie Schweiz (SGP), Schweizer Gesellschaft für Radio-Onkologie (SRO) und Föderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)
Herzlich laden ein:
Dr. med. Eva Tinner Oehler
Oberärztin pädiatrische Onkologie und Hämatologie
PD Dr. med. Carole Elodie Aubert
Leitende Ärztin, Innere Medizin